Ein kurzes aber gutes Interview mit Seth Troxler zum Wandel der Londoner Clubszene.
- #alexandrastoeckli
- #annacordasco
- #claudiobernath
- #clauspfisterer
- #jannikroth
- #josephineweber
- #kevinspahija
- #larissalang
- #louismoser
- #lukaswalker
- #lükpopp
- #meretburkhalter
- #norafankhauser
- #oliviaschneider
- #romaintièche
- #simongall
- #stefanopibiri
- #3d
- #aesthetics
- #apps
- #architecture
- #archive
- #augmentedreality
- #basel
- #biology
- #business
- #culture
- #design
- #digital
- #documentation
- #economics
- #encyclopedia
- #event
- #fashion
- #feelings
- #festival
- #flanieren
- #forschung
- #funding
- #future
- #grenzen
- #hacking
- #handwerk
- #history
- #howto
- #identity
- #installation
- #inszenierung
- #interaktion
- #interdisziplinär
- #international
- #internet
- #intervention
- #interview
- #knowledge
- #kollektiv
- #kultur
- #kunst
- #leere
- #local
- #marketing
- #material
- #matterport
- #migration
- #möbel
- #movie
- #music
- #muster
- #network
- #nightlife
- #öffentlichkeit
- #ökologie
- #ontheroad
- #performance
- #philosophie
- #photogrammetrie
- #photography
- #pilz
- #plattform
- #politik
- #popup
- #postindustrial
- #problemsolving
- #programmieren
- #progressive
- #projekt
- #raum
- #rituale
- #science
- #selfie
- #senses
- #social
- #socialmedia
- #software
- #soundsystem
- #soziologie
- #space
- #studies
- #subculture
- #technologie
- #temporär
- #textile
- #theater
- #tradition
- #trend
- #urban
- #video
- #virtual
- #virtualreality
- #wanderung
- #webart
- #webdesign
- #youtube
- #zelt
- #zwischennutzung
We are stardust! Verstehen, dass Leben (Bakterien, Viren, Sporen) aus dem All auf die Erde rieselt
http://www.panspermia-theory.com
Edward Snowden, How we take the internet back. Besser verstehen wie wir kontrolliert werden
https://www.youtube.com/watch?v=yVwAodrjZMY
amsterdam club scene. zeigt ein umfassendes portrait für clubkultur ausserhalb des eigenen kontexts
https://www.youtube.com/watch?v=I8SOSrR-5Ro
Meet Atlas, the DARPA-Robot Ironman ohne Mensch!
https://www.youtube.com/watch?v=5IX34pGj-xg
Eine kurze Fassung von Yildizʼ Theorien. Inspirierend! Stadt ist Bewegung!
http://www.vhw.de/fileadmin/user_upload/08_publikationen/verbandszeitschrift/2000_ 2014/PDF_Dokumente/2011/FWS_1_2011/FWS_1_11_Yildiz.pdf
The blog section of one of the most successful event organisers giving regular updates on trends and the present and future of the industry.
https://www.eventbrite.com/blog/
"Kulturhauptstadt Basel", offizielle / öffentliche Auftritte
http://www.baselkultur.ch/
Alternativen zu MeshLab
http://alternativeto.net/software/meshlab/
„Brutalist Websites“ – Ein partizipatives Archiv für radikales und abstraktes Webdesign.
http://brutalistwebsites.com
Einzelne interessante Fragmente zur Inszenierung im leeren Raum!
https://www.alexander-verlag.com/programm/titel/91-Der_leere_Raum.html
Eine Plattform die dem Kunden ermöglicht gewobene Textilien selbst zu entwerfen.
http://www.wovns.com/
Was sagt Wiki über nationale Grenzen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Grenze
Rolltreppe Installation is the first mandate I got from Klaus Littmann. This is an installation using twelve 46’’ seamless screens enabling a very special format for movies (12'960 x 1920). This is a mandate for the project « Central Station » created by the Littmann Kulturprojekte. Central Station will take place in the center of Basel starting from december 2016. See separate document « Rolltreppe Installation ».
http://www.klauslittmann.com/aktuelles
marktanalyse und musikförderung, stand 2000.
http://www.swiss-music-news.ch/news/news790_Studie_Mu sikfoerderung.pdf
In dieser Arbeit geht es um Grenzen, um Gemeinschaft und um Bildhaftigkeit. So sollte es sein.
http://francisalys.com/when-faith-moves-mountains/
Wie definitert sich eine Schlichtungsstelle?
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlichtungsstelle
Ich schaue mir das stündige Video zu NeosVR an und abonniere den vrodo.de-Kanal, den ich seither verfolge. Verknüpfe das Gesehene mit der Idee FabLabs in VR zu vernetzen. Ein FabLab Metaverse für Simulation, Kooperation und Spiel.
https://vrodo.de/virtual-reality-neosvr-ist-ein-kollaborativer-weltenbaukasten/
Die Seite bietet eine gute Übersicht über biolumineszente Organismen. Mehrere Arten dieses natürlichen Leuchtens sind aufgeführt, von Bakterien die Wunden heilen oder auf Fischen sichtbar werden, wenn man sie im Kühlschrank aufbewahrt, bis hin zu Pilzen und dem bis heute bekannten chemischen Prozess, der zum Leuchten führt.
http://www.chemie.uni-jena.de/institute/oc/weiss/start.html
Zeigt mir, wie der Künstler Ai Weiwei das Selfie in seine künsterlische Arbeit miteinbezieht.
https://www.google.ch/search?q=ai+weiwei+selfie&client=safari&rls=en&biw=1418&b ih=795&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&sqi=2&ved=0ahUKEwi50LuEpP3PAhXIL 8AKHfUGCC0QsAQIGw#imgrc=l5Y83cJQGmJyeM%3A
Informationsgrundlagen für das Archiv
http://www.zwischennutzung.ch/zwischennutzung/de/leitfaden-10400.html
Seit der ersten Sitzung Teil vom Kernteam, aktuelles Geschehen in Basel im Fokus.
https://www.facebook.com/bebbiwachuff
Vinyl album sales outstripped digital downloads for the first time last week
http://thevinylfactory.com/vinyl-factory-news/vinyl-sales-exce ed-digital-downloads-uk/
Bigdog overview erster Vierbeiner
https://www.youtube.com/watch?v=cNZPRsrwumQ
CHROMOSONIC ist ein elektronisches Textil welches mit Hilfe von Arduino die Farben ändert.
https://vimeo.com/91989013
Igshaan Adams, arbeitet vorwiegend mit textilen Materialien.
http://www.blankprojects.com/artists/igshaan-adams/
Sensoree entwickeln mit der neusten Technologie Mode.
http://sensoree.com/artifacts/awelectric/
"Kulturhauptstadt Basel", offizielle / öffentliche Auftritte
http://www.srf.ch/news/wahlen/wahlen15-politbox/politbox-on-tour-13-hat- basel-ein-nachtleben
allgemeines zum Kulturbegriff als Denkanstoss / Inspiration
https://de.wikipedia.org/wiki/Kultursoziologie
Wie kann durch die Infrastruktur die Interaktion im Quartier geplant werden?
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-82995614.html
Jan Knopp schickt mir einen Link zu einem Controller für VR aus Papier. Wirklich cool aber leider nur für GoogleCardBoard geeignet.
https://www.fastcodesign.com/3066235/the-most-ingenious-vr-controller-of-the-year-is-a- printed-piece-of-paper
Übersicht von verschiedenen Designprojekten mit Myzel.
http://www.fungal-futures.com/Projects
Erste Anlaufstelle für mich in Bezug zu Matterport. Hier hat es ein Verzeichnis von anderen Matterport usern und ansonsten hilfreiches zum Thema
http://forum.we-get-around.com/
Kim Kardashians Instagram Account ist ein Must See, denn sie ist eine Ikone auf dem Gebiet der Selbstinszenierung. Es scheint so, als würde sie ihr Geld mit Selfies verdienen. Sie macht nichts, sie ist halt einfach DA. Social Media ist für sie eine Plattform für die Vermarktung der eigenen Person und wird auch zur Steigerung des Bekanntheitsgrades eingesetzt.
https://www.instagram.com/kimkardashian/
Kleiner Artikel über das Sozialverhalten von Bakterien in Nährstoffreichen und -armen Umgebungen.
https://www.humboldt-foundation.de/web/ kosmos-humboldtianer-im-fokus-97-2.html
Präsentation Progressive Web Apps
https://www.youtube.com/watch?v=U52dD0tegsA
„Crazy Cool Websites“ – Facebook-Gruppe für Websites mit Fokus auf User Experience. Diese Gruppe bildet sowohl ein offenes network, wie auch Inspiration.
https://www.facebook.com/groups/393558204075688/
Plattformen für ökologische und soziale Herausforderung sind eher selten. Hilfe für Ausgabenentscheidungen
http://www.citymetric.com/business/how-can-cities-use-sharing-economy-solve-urban- problems-2560
A nice example of a multisensory experience event.
https://www.youtube.com/watch?v=gC1kzYuDzeo
"Kulturhauptstadt Basel", offizielle / öffentliche Auftritte
http://www.cms-basel.ch/de/was-wir-tun/wir-foerdern/kultur.html
Das ZPS handelt radikal und konsequent. Das Überwinden des Mittelmeers und die Grenzen Europas werden mit einer Grenzwanderung zwischen Aktivismus und Kunst gekonnt kritisiert.
http://www.politicalbeauty.de/
Zusammenfassung über Aufwand und Erfolg von Apps, Erwähnung PWAs.
https://www.youtube.com/watch?v=DQLyhcMoZUQ
Vorlage für ein “perfektes” Gesuch an Förderinstitutionen
http://www.swissfoundations.ch/sites/default/files/Das_perfe kte_Gesuch.pdf
Dieser Film hat mir gezeigt, dass es viele verschiedene Formen von Protest gibt, und dass dies auch sehr spielerisch und performativ sein kann.
http://www.everydayrebellion.net/the-project/
Harriet Riddell ist mit ihrer Nähmaschine auf der ganzen Welt unterwegs und stickt Porträts.
http://institchyou.co.uk/
https://www.youtube.com/watch?v=069nDVSq53M
Anleitung für Setup
https://www.youtube.com/watch?v=aq4NLmiJHwk
AA Bronson, ist bildender Künstler, Performance ist unter anderem ein grosser Teil seiner Arbeit. Er setzte sich in einer Arbeit auch mit dem Zelt auseinander.
http://www.aabronson.com/
Leerstehende Objekte anfragen, ggf. Projekte kontaktieren.
http://www.gva.bs.ch/produkte_dienstleistungen/grundbuch.cfm
Marc Lee verwendet das Internet nicht als Portfolio, um seine Kunst zu präsentieren, sondern es wird selbst zur Kunst, in dem er dessen Inhalte und Muster als Werkzeug und Ressource nutzt.
http://www.1go1.net/index.php/Main/MovingCities
Die Protoplast als Firma hat mich inspiriert und eine mögliche Ausrichtung des Flanierbüros aufgezeigt.
http://www.protoplast.ch/143.html@&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=66&tx_t tnews[backPid]=2.html
Zeigte mir welche Relevanz Fotografie heute und in früheren Zeiten hatte. Es wurde mir klar, dass sich durch unsere visuelle, digitale Welt viel verändert hat und noch verändern wird. Neue Welten tun sich damit auf.
http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3280-4/fotokunst-in-zeiten-der- digitalisierung
„L‘architecture, métaphore culturelle d‘une société“. This is a text about architecture as a metaphor of the society by Vito Ahtik.
https://www.erudit.org/livre/CEFAN/1992-1/000346co.pdf
Military Suit. Wie weit ist der Bau von Ironman?
https://www.youtube.com/watch?v=Ix_KVBLrEdo#t=41.429864621
Wie beeinflusst youtube unsere Generation? Was hilft mir?
https://www.youtube.com/
First mandate got from Enrique Fontanilles. Creation of a Presence Room (with mycelium) for his new school : Link_Tank. The location is Central Station in Basel (Littmann Kulturprojekte).
http://m.srf.ch/news/regional/basel-baselland/die-neue-basler- kunstschule-darf-alles
Wichtige Perspektiven auf/in Räumlichkeit!
https://monoskop.org/images/8/8e/ODoherty_Brian_Inside_the_White_Cube_The_Ideology_of_the_Gallery_Space.pdf
Adrian Demleitner nutzt bei seinem Festival hacking als Methode der aktiven Beobachtung.
www.ckster.ch
Habend lebendige Orte ein Muster?
http://www.geomantie.net/media/article/5773/hc29rohr.pdf
Ich mache mir Gedanken, wie unsere Gruppe Aufmerksamkeit erlangt. Wie finanzieren wir uns? Crowdfunding habe ich schon zweimal gemacht. Vielleicht wäre die Plattform patreon.com ein neuer und sinnvoller Ansatz für unsere Vermarktung?
https://www.patreon.com/InterdictionStudios
Präsentation von Julian Bleecker. Zusammenhang zwischen Design Fiction und Science Fiction.
https://vimeo.com/84826827
Short flashback trailer Create Label Night 15.10.16.
https://youtu.be/xdwKShoeDc0
Ich schaue mir das erste Video einer VR-Anwendung an.
https://www.youtube.com/watch?v=ycVlSW8PwHo
Sagen und Legenden an Basler Bauwerken und Orten erleben
http://www.fairytrails.ch
Futuristen Erklären ihre Visionen für zukünftige Mobile Firmen und Apps
https://www.youtube.com/watch?v=-Ql96gKUdIc
Problemsolving mit PWA
https://www.youtube.com/watch?v=ARkPBm6AcNA
Erste Ideensammlung und Einblick in die Vielfalt der Fragestellung als Thema
https://www.youtube.com/watch?v=PkcHstP6Ht0
Eine Sammlung von Projekten, die mich absolut faszinieren. So was will ich auch machen.
http://www.kunstforum.de/inhaltsverzeichnis.aspx?band=224
lobbying for nightlife in london.
http://nightlifematters.com/
Eine andere Sicht auf Pokémon Go und die Nutzung und Kapazitäten des öffentlichen Raums
http://www.archdaily.com/791694/21st-century-nolli-how-pokemon-go-and-augmented-reality-couldshape-our-cities
Artikel, der sich kritisch mit der Matterport Kamera auseinander setzt.
https://fstoppers.com/apps/matterport-new-age-real-estate-137707
Opensource programm zum öffnen von .obj und .pts files u.v.m.
http://meshlab.sourceforge.net/
Hochspannender Artikel über die Verbindung von physischem und virtuellem Raum, über lokative Medien, Pervasive Computing. Wie erfreulich, es gibt also doch eine Wissenschaft in diesem Gebiet.
https://www.researchgate.net/publication/307977256_Post-virtual_geophilia
Buch: Culture Identities, Design for Museums, Theaters, and Cultural Institutions
https://www.orellfuessli.ch/shop/home/rubrikartikel/ID33971441.html?ProvID=10917751
Buch: The Internet Does Not Exist, Ein alternativer Blickwinkel auf meine Tätigkeit. Aus sicht des Internets!
https://www.amazon.com/flux-Journal-Internet-Does-Exist/dp/3956791304
Im Ernst? Interaktionen können „branded“ werden?
http://www.brandnewthinking.de/tag/guy-bonsiepe/
DDW is a chinese company where I found the seamless screen for the installation using using 12 screens for Central Station. See separate document « Rolltreppe Installation ».
http://www.ddw.net
enthält gutes sammelsurium von literatur zu subkultur und den umgang damit für bibliotheken.
http://libreas.eu/ausgabe13/002schu.htm#f19
Anleitung für Mattertag Posts (Notizen und Info innerhalb Matterport Modelles)
https://matterport.com/mattertag-posts/
“ohne vergangenheit, keine zukunft”- eine redewende über die ich im letzten monat oft gestossen bin.
https://www.youtube.com/watch?v=gElNoedRj5Q
Eric Klarenbeek is a dutch designer making really great projects with mycelium.
http://www.ericklarenbeek.com
Dr Daniele Ganser, Vortrag. Medial vermittelte Feindbilder und die Anschläge des 11. September 2001 aus Sicht eines Historikers
• https://www.youtube.com/watch?v=cgkQXJ3mugY
Rafael Lonzano-Hemmer’s Mikrophone sammeln über Jahre hinweg Stimmen und geben sie zufällig wieder. Damit wird die Zeit scheinbar aufgelöst und ein virtueller Raum wird geschaffen.
http://www.lozano-hemmer.com/microphones.php
Konferenz. Wie bringe ich das studierte in den Arbeitsalltag?
http://www.campusderkuenste.ch/not_established/5951/
Konnotationen zwischen dem leeren Raum und dem Wandern (flanieren in den Bergen)
http://www.buch.ch/shop/home/rubrikartikel/ID21383111.html?ProvID=10904205
Lebensweise, Zeitgenössische Nomaden. Leitet den Blick in heimische Kultur und Tradition.
https://de.wikipedia.org/wiki/Transhumanz
Dieses Video zeigt, das es auch noch eine andere Art von „Selfie“ gibt, die wir nicht beeinflussen können.
https://vimeo.com/171799200
Jürgen Grässlin, Schwarzbuch Waffenhandel unbequemes der Deutschen Wirtschaft
https://www.youtube.com/watch?v=Hy2J8iITy24
http://www.nzz.ch/feuilleton/ein-blick-in-die-geschichte-menschlicher- wanderungsbewegungen-1.18607660
Migration und Nationalgrenzen aus meinem Blickwinkel, in schöne Worte gefasst.
http://www.trafo-k.at/_media/download/Zwischenraeume_4_Erol-Yildiz.pdf
Die Bewegung aus den 70er Jahren. Sehr inspirierend, diese Pop-up Möbel.
http://www.core77.com/posts/42562/Nomadic-Furniture-DIY-Designs-from-the-1970s
Klingt alles sehr theoretisch, und in der Umsetzung sieht es nie so aus. Woran liegt das?
http://www.stadtbauatelier.de/en/philosophy.html#maxmuster
Welche Rolle spielen rituelle Objekte im Alltag, lassen sich diese mit den Passanten teilen?
http://www.beck-shop.de/fachbuch/leseprobe/9783837613261_Excerpt_001.PDF
Kann programmieren als Kunst bezeichnet werden? Wie kann ihre Ästhetik vermittelt werden? „State of the Art“
http://dl.acm.org/citation.cfm?id=361612
Mitch’s VR Lab ist eine gute Anlaufstelle um mit dem Editor UnrealEngine zu lernen, wie VR Welten gebaut werden
https://www.youtube.com/channel/UChvlNUgZKmEd-Gul_Tdv8Uw
NEUROTiQ ist Gehirn animierende Mode – ein Gestrick, 3D gedruckt mit EEG-Gehirnsensorik. Es zeigt Gehirnzustände mit Farbe.
https://vimeo.com/107357915
Zeigt die Schattenseiten der Selbstinszenierung und das es vor allem bei jungen Menschen einen extremen Druck auslösen kann.
https://www.nowness.com/series/define-beauty/contouring-am-i-ugly-marie-schuller
Wie sehen Wohnmodelle in Zukunft aus?
http://www.jp-perspektiven.at/eng/BLOG/Updates/shortlist-Das-Haus-ist-vergangen.-Future.- Urban.-Living.-Pattern-Donnerstag-06.-Oktober-2016-18-00-00
Christoph Wachter und Mathias Jud haben mit Qaul ein Kommunikations-Netz erschaffen, das sich der networktechnik bedient und sich parasitär im Internet platziert.
http://www.wachter-jud.net/qaul.net.html
Erläuterungen zur Leere im Buddhismus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Shunyata
Die Vielschichtigkeit des Nichts in der abendländischen/östlichen Philosophie wurde mir durch diesen Artikel klar!
https://de.wikipedia.org/wiki/Nichts
Architects of Air: I went to Rennes in France in mai 2016 to visit an installation of Architects of Air. That was the structure called “Katena”.
http://www.architects-of-air.com/touring.html
Biolace ist ein Design-Projekt, welches das Potenzial der synthetischen Biologie untersucht. Es sind Pflanzenwurzeln gewachsen wie Spitze zu sehen.
http://www.possible-tomorrows.com/2016/08/06/carole-collet-biolace/
Buch: Black Mountain, ein interdisziplinäres Experiment, Wie interdisziplinär studieren? Was sind dieselben Probleme, damals wie heute?
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/ZAKDFHTXZSKCV7DO45ZDKVOUM6QUCLVC
Erol Yildiz EBook über den Beobachtungshorizont und postmigrantische Städte. Damit stosse ich auf OʼHara, eine Künstlerin, die Bewegungsprotokolle zeichnet.
https://books.google.ch/books?id=PmYfBAAAQBAJ&pg=PA143&lpg=PA143&dq=be ck+1997+beobachtungshorizont&source=bl&ots=cGWOz8q8_I&sig=FSPr3R4t5IkHh DaUrRO4AEvJBXs&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwi- 1bqfy8bQAhXJ6xoKHVG6B_IQ6AEIGjAA#v=onepage&q=beck%201997%20beobac htungshorizont&f=false
Wie definiert sich ein Archiv?
https://de.wikipedia.org/wiki/Archiv
Buch mit vielen Beispielen über die Kollaboration von Biologie und Design.
https://www.amazon.de/Bio-Design-Nature-Science-Creativity/dp/0500291500/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1478511113&sr=8-1&keywords=bio+design+creativity
Kenneth Fitzgerald is an artist and designer that has based his work on the transient, the temporary. An interesting approach to a similar topic.
http://www.ephemeralstates.com/
Es existiert von Valve eine VR-App für eigene photogrammetrische Anwendungen. Hier lese ich eine Anleitung aus dem Valve eigenen aber öffentlichen Wiki. (Leider zur Zeit nicht verfügbar 12.) Daraus entnehme ich, dass es eine bessere Photogrammetrie-Software als die Freeware von Autodesk gibt und lasse von HyperWerk ein Probemonat kaufen. Die folgenden Resultate sind bedeutend besser.
https://developer.valvesoftware.com/wiki/Destinations/Advanced_Indoors_Photogrammetry https://drive.google.com/file/d/0BwUAaKaOBaQgUE9sVV92QmZYS2M/view
Ich habe diesen Film in meinen besten Jahren (mit 12) mehrmals gesehen und war völlig fasziniert von diesem Film. Also, VR ist nicht neu!
https://www.youtube.com/watch?v=iexMWCkpm10
Amalia Ulmans Video dreht sich um das Tagebuch. Mir ist bewusst geworden, das Selbstinszenierung sehr eng mit der Frage nach Privatsphäre zusammenhängt.
https://www.youtube.com/watch?v=-C_Ebe9OsqY
Das Kollektiv ist ein Zusammenschluss von Leuten welche gemeinsam Projekte verwirklichen. Könnte eine mögliche Form für die Arbeitsgruppe meines Diplomprojektes sein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kollektiv
bewegte bilder auf instagram.
http://adparlor.com/blog/do-cinemagraphs-work-on-faceboo k-case-study/
Improv Everywhere schafft es, dass Leute auf der ganzen Welt in Unterhose U-Bahn fahren. Das muss man erst mal schaffen.
https://improveverywhere.com/2016/01/11/no-pants-subway-ride-2016/
La revelation des pyramides, Patrice Pooyard, Die Ägypter kannten den Meter! Lichtgeschwindigkeit, Gravitations- konstante. Perfektion der Arbeit heute nicht reproduzierbar!!!
https://www.youtube.com/watch?v=HFpHDXUgcqw
Raum Labor: Maybe one of the most famous source for inspiration concerning space design.
https://raumlabor.net
Dr. Greer, How The Secret Government Works. Wie funktioniert der militär-industrielle Komplex? for eyes only? need to know?
• https://www.youtube.com/watch?v=oHxGQjirV-c
Diese und die darauf folgend Kunstforum-Ausgabe trafen diplom-thematisch ins Schwarze. Ab hier wusste ich, was es sein könnte.
http://www.kunstforum.de/inhaltsverzeichnis.aspx?band=223
Matterport Workshop Anleitung
https://support.matterport.com/hc/en-us/articles/215252808-How-to-use-Matterport-Workshop-Videop-Video-
Eine andere Weise sich zu präsentieren ist über einen Blog. Zeigt mir, wie man mit unterschiedlichen Medien (text, Bild etc) sich im Internet präsentieren kann.
http://www.larysays.com
Kurze Lektüre über eine (persönliche) Vorstellung von Apps in der Zukunft
https://blog.intercom.com/the-end-of-apps-as-we-know-them/
Seine fotografische Methode ist es, durch Klischees in fremde Welten einzutauchen. Gutes Beispiel dafür sind die Bilder seiner Serie Mexico. Hat mir eine fotografische Annäherungsmethode an ein Thema gezeigt.
http://www.martinparr.com/
Interview über das kommende Soundcloud “Go”
http://groove.de/2016/12/07/soundcloud-go-eric-wahlforss-ta ntiemen-gema/
Schön sind diese wobbeligen photogrammetrischen Experimente vom Transitlager.
https://recap360.autodesk.com/fireflyviewer/4c5282010fab414a9fbe2e301007b8c1
Video zur Herstellung von Flüssigmyzel. Das Spannende daran ist, dass das Myzel sich im Honig sehr wohl zu fühlen scheint, obwohl der Honig nicht alle Nährstoffe besitzt, die der Pilz „braucht“.
https://www.youtube.com/watch?v=8bKOilOLjKc
Einer meiner Wunschpartner. Pionier in Beschallung in zeitgenössisch gesellschaftlichen Umständen.
http://www.rocket-science.ch/wp/
R/Ga’s futurevision has been a nice way for me to keep in touch with trends and new technology and the way they are transforming how we sense our everyday.
https://futurevision.rga.com/
Mit AR vergangene Ereignisse an der Union Station erfahren
http://www.unionstation.org/livinghistory/
Konkurrenz zu Matterport?
http://www.typolandphotography.com/work/#/video/
Das London der Römer wird in AR wieder zum Leben erweckt.
http://www.museumoflondon.org.uk/Resources/app/Streetmuseum-Londinium/home.html
Kenneth Goldsmith’s Versuch, das Internet auszudrucken, spielt mit den Vorstellungen und Erwartungen, die der Virtuelle Raum mit sich bringt. Der verzweifelte Versuch, die unfassbare Masse, aufzuzeigen oder fassbar zu machen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Printing_out_the_Internet
Die zirkulären Transitionsmodelle zeigen die Komplexität dar, wie schwierig es ist nachhaltige Zyklen zu verfolgen
http://www.icis.unimaas.info/wp-content/blogs.dir/1/files/2011/04/Uwe-Schneidewind.pdf
Eine App (in the making) mit der man mit Hilfe AR und VR die Vergangenheit über das Mobil Telefon erfahren kann.
http://www.pivottheworld.com
Übersicht der verschiedenen Nährböden, die für die Zucht von Bakterien und Pilzen am gängigsten sind.
http://www.pilzzucht.eu/Herstellen-von-Naehrboeden.html
Link to the project Central Station.
http://www.klauslittmann.com/projekte/central-station-basel-2016
Michael Rakowitz, Künstler: Arbeitet in diesem Projekt mit Zelten. Interessante Verbindung von Performance und Aktivismus.
http://www.michaelrakowitz.com/parasite/
An interesting publication that gave me a closer look to the aesthetic potential of touch, smell and taste.
http://www.contempaesthetics.org/newvolume/pages/article.php?articleID=385
Interessantes Video zu Matterport
https://www.youtube.com/watch?v=6MYc5aEsiKM
Unser System der Vermittlung eines Handwerks ist auf das Mittelalter zurück zu führen.
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13954.php
Wie entsteht Kultur / wie entstehen, entwickeln und verbreiten sich Kultursparten?
https://www.amazon.de/Bass-Culture-When-Reggae-King/dp/0140237631
Die Künstlerin Maria Walcher durchquerte auf einem zur Schneiderei ausgebauten Fahrrad Südtirol.
http://www.kuenstlerbund.org/de/galerie-prisma/213/maria-walcher-i-pack-my-bag.html
Spannende Ansätze, wie interaktives Webdesign verstanden und umgesetzt werden kann. Ideen und Projekte im Spannungsfeld Design und Kunst.
www.veryinteractive.net
Der Trailer zu Kodon zeigt eine VR-App wie man heutzutage 3D modelliert
https://www.youtube.com/watch?v=OPFCfNQ5Jjc
ENT steht für European Textile Network und ist eine non-profit Organisation.
http://etn-net.org/
Kunstprojekt: Transformation vom Haus zum weiblichen Körper. Die Frau, welche traditionsgemäss an den Herd gebunden ist.
https://en.wikipedia.org/wiki/Femme_Maison
Buch über „göttliche“ Pflanzen, geschrieben von Albert Hofmann, Richard Evan Schultes und Christian Rätsch.
https://issuu.com/hamzaali79/docs/al- bert_20ho man_20-_20plants_20of_
Matterport FAQ auch info zu embedding
https://matterport.com/frequently-asked-questions/
Grosse Worte und Behauptungen und irgendwie nichts neues
http://www.persoenlich.com/sites/default/files/interviews469.pdf
Der Youtube-Channel von Rune Berg ist eine weitere Anlaufstelle um VR-Programmierung zu lernen. Der Australier, bürgerlich Ronald Basco getauft, stellt kostenlos seine Plugins zur Verfügung. Damit habe ich einen Level gebaut, in dem man fliegen kann.
https://www.youtube.com/channel/UCCUwqylv61tFggp6sIcNH6w
Introducing Pyrrho: Der erste Skeptiker der Menschheitsgeschichte?
http://www.iep.utm.edu/pyrrho/
Fotograf Paul Ward hat viele unterschiedliche Portraits von bekannten Menschen gemacht. Zeigt mir wie er portraitiert und was er für eine Bildspräche wählt.
http://diaryofward.com/category/i-am/
Video zur Herstellung von sterilem Substrat (Pilznahrung). Eigentlich in jedem Haushalt möglich mit einem Dampfkochtopf.
https://www.youtube.com/watch?v=IwWpUExz9HU
Die Soziologin Eva Illuoz beleuchtet das Thema der Selbstinszenierung im Internet von einer anderen Seite. Sie beschreibt den Körper des Menschen als ein wichtiges Instrument für die Selbstinszenierung. Ein wichtiger Punkt, den ich mir noch nicht überlegt habe.
http://www.suhrkamp.de/mediathek/eva_illouz_ueber_love_friendship_and_capital_vor trag_961.html
Buch: Theater als Interventionen, das Buch befasst sich mit der Theaterform „Applied theater“. Es zeigt diverse Fallbeispiele auf.
http://www.theaterderzeit.de/buch/theater_als_intervention/
All pictures of the Create Label Night 15.10.16
https:// ic.kr/s/aHskGmEqAL
Regierungsseite mit ihrem Wissen über Myzel.
https://www.anbg.gov.au/fungi/mycelium. html
Stoffe die sich durch lebende Zellen als Nanoaktivatoren, die auf Körpertemperatur und Feuchtigkeitsänderung reagieren, bewegen.