Die neuen Studierenden des Bachelor Prozessgestaltung am HyperWerk IXDM laden mit Sweet Spot @ Soft Space zu einem gemeinsamen Moment der Begegnung, Verbindung und des Verbundenseins ein: am Donnerstag 09.10.25 von 18-20 Uhr in der Clarastrasse 50, 4058 Basel.
Was hat Verbundensein mit Kreativität zu tun?
HyperWerk meets Soft Space: Die Zwischennutzung an der Clarastrasse 50 bietet seit 2023 Raum für Experimente und Ideen. Ein Kulturort, in dem Kollaborationen, Freund*innenschaften und das Ausprobieren im Zentrum stehen. Kollektivität, Improvisation, Achtsamkeit und spielerische Interaktion sind Konzepte und Werte welche sowohl die Prozessgestalter*innen am HyperWerk der HGK Basel FHNW und die Macher*innen vom Soft Space bewegen.
Für den Soft Space ist Sweet Spot einer der letzten öffentlichen Momente, bevor die Zwischennutzung auszieht – ein Innehalten, das zugleich Neues für kommende Prozesse ermöglicht. Sweet Spot versteht sich als Versuch, Anfang und Ende in einem gemeinsamen Moment zu verweben.
«I can’t summon connection down from the ether and expect it to land on my lap. But I can do everything in my power to create a welcoming environment for it when it does decide to show up.» – Kae Tempest, On Connection
Mögliche Ansätze für die Gestaltung dieses Moments finden wir im Essay On Connection von Kae Tempest und in den vielfältigen «Tools for Transformation», die wir am HyperWerk und im Soft Space kollektiv entwickeln: Co-Creation, Facilitating, Gathering People, Hosting, Resting, Storytelling oder Creating Access, um nur einige zu nennen.
Komm vorbei und bring deine Freund*innen mit:
Donnerstag, 09.10.25, 18–20 Uhr
Soft Space, Clarastrasse 50, 4058 Basel
Jahrgang Ventotto (BA Prozessgestaltung)
Ada Fischer (Kuration und Projektleitung Soft Space)
Anna Laederach (BA Prozessgestaltung)
Ivana Jović (BA Prozessgestaltung)