#diplomexpo

Räume im Raum—Diplomprojekte

Räume im Raum—Diplomprojekte

Wie und für wen stellen wir geteilte Räume her? Im Padel Basel Klybeck versammeln Prozessgestalter:innen verschiedene Ansätze des Zusammenkommens und bringen diese in einen Austausch. 

Dienstag, 16. Mai 2023, 15– 21 Uhr
Geführter Rundgang 15 Uhr
Begrüssung und Apéro 19 Uhr

Mittwoch, 17. Mai 2023, 10–14 Uhr
Lunch und Abschied 12 Uhr

Zum Programm
Next Generation 2022

Next Generation 2022

Mit der Form eines Audiowalks stellen Diplomierende des BA Prozessgestaltung am HyperWerk sich Fragen nach der gesellschaftlichen Positionierung als Prozessgestalter*innen sowie nach der Bedeutung empathischen Zuhörens. Zu beidem – bewusstem Positionieren und Zuhören – laden sie ein.

NEXT GENERATION
DIPLOMAUSSTELLUNG

Samstag, 17. September
bis Samstag, 24. September 2022
jeweils 12 — 19 Uhr

Mehr über den Audiowalk
34 200 Atemzüge – Interaktive Momente im Diplomprozess

34 200 Atemzüge – Interaktive Momente im Diplomprozess

Sich überraschen lassen, eintauchen, austauschen, beobachten, schauen, begehen, horchen, aufnehmen, intervenieren, mitmachen, Zeit teilen, zeichnen, atmen, sich bewegen, in Verbindung sein.

Dieser Beitrag ist ein kleiner Rückblick zu den interaktiven Projektpräsentationen der Diplomierenden des BA Prozessgestaltung am HyperWerk im kHaus Basel und umliegenden Kasernen-Areal, welche am 6. und 7. Mai 2022 stattgefunden haben.

Weiterlesen

34 200 Atemzüge – Wir werden Bewegung

Wir Prozessgestalter*innen am HyperWerk laden dich ein, Teil unserer Diplomprojekte zu werden: Lass dich durch unsere stets bewegten Arbeiten navigieren und begleite uns beim nächsten kreativen Atemzug: Am Freitag und Samstag, 6. und 7. Mai 2022 im Forum des neu eröffneten kHaus des Kasernenkopfbaus. Zusammen werden wir Bewegung.

Freitag, 6. Mai 2022, 16 – 21 Uhr
Samstag, 7. Mai 2022, 13 – 21 Uhr
Forum des kHaus, Kasernenhof 7

4057 Basel

über 34 200 Atemzüge
Ausstellung: Nothing Happens In Isolation

Ausstellung: Nothing Happens In Isolation

Die HyperWerk-Ausstellung im Rahmen der NEXT GENERATION 2021 bietet die lang ersehnte Gelegenheit unsere Arbeiten im physischen Raum zu erleben. Durch die globale Pandemie gestaltete sich unser Diplomjahr unter besonderen Bedingungen. Wir lernten uns dezentral und digital zu vernetzen – und freuen uns dementsprechend unsere Diplomarbeiten sowohl vor Ort auf dem Campus der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW sowie online präsentieren zu dürfen.

Ausstellung: 18. – 25. September 2021
nothinghappensinisolation.hyperwerk.ch
vor Ort: Freilager-Platz 1
4142 Basel/Münchenstein
täglich 12 – 19 Uhr

Mehr über die Ausstellung
ON ISOLATION – Bericht über die Prozessgestaltung

ON ISOLATION – Bericht über die Prozessgestaltung

«Nothing happens in isolation. There is always a squad, collaborators, a body that supports change occuring.» Sage Crump in brown 2017, S. 98

ON ISOLATION waren öffentliche Momente, in denen die Diplomierenden des Instituts HyperWerk der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW mit ihren Arbeiten in Verbindung nach aussen treten konnten. Vom 17.-23. Mai 2021 fanden dezentrale, hybride Format-Inseln statt wie Radiosendungen, interaktive Livestreams, Talkrunden und Spaziergänge.

Mehr über ON ISOLATION
ON ISOLATION – Verbindungen auf Distanz

ON ISOLATION – Verbindungen auf Distanz

17.-23. Mai 2021
onisolation.hyperwerk.ch

Wir sind ständig on und trotzdem fühlen wir uns verinselt. Wie werden – irgendwo zwischen digitaler Vernetzung und physischer Vereinzelung – gemeinsame Momente und Erlebnisse möglich?

ON ISOLATION sind öffentliche Momente, in denen HyperWerk-Diplomierende mit ihren Arbeiten in Verbindung nach aussen treten. Es finden dezentrale, hybride Formatinseln statt wie Radiosendungen, interaktive Livestreams, Talkrunden und Spaziergänge.

über ON ISOLATION
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

WHH-Camp Erinnerungen

WIR HALTEN HAUS - Diplomcamp

Drohnenflug und (meist) veganes Kochgetümmel: Martin Schaffners bunter Bilderbogen von zehn Tagen WHH_Camp spannt sich vom gemeinschaftlichen Aufbau über die Vernissage und die grossen Gemeinschaftsmahlzeiten bis hin zur Wäscheleinenromantik der letzten Tage. – „Wieder ein Glück ist erlebt.“ Ansehen

Die Geldmacherei

WIR HALTEN HAUS - Diplomcamp

Agentur für Vertrauen, Versprechen und Dialog

WIR HALTEN HAUS und machen uns das Geld, wie es uns gefällt. Bei der Geldmacherei kannst Du während der Campwoche Diciassette-Noten wechseln. Weiterlesen