#exhibiton

IXDM.distro @ I Never Read 2025

Join us for the launch of our latest publications and our Apéro on 19 June 2025, 17.00-19.00, at the I Never Read Art Book Fair at Kaserne Basel.

This year’s booth at the «I Never Read» art book fair will explore more-than-human publics – highlighting relational, ecological, and speculative publishing practices. Throughout the fair, IXDM.distro will be hosting performances, readings and discussions by students and staff.

Program details coming soon: ixdm-distro.ch

More about IXDM.distro
Tools for Transformation – Diplomprojekte BA Prozessgestaltung am HyperWerk

Tools for Transformation – Diplomprojekte BA Prozessgestaltung am HyperWerk

Dienstag und Mittwoch, 29. + 30. April 2025, 16-21 Uhr  
l’avventura, Postpassage 5, 9. Stock, 4051 Basel 
Apéro und Welcome Moment: 29. April 18:30 Uhr  
toolsfortransformation.hyperwerk.ch

Tools for Transformation macht die Abschlussprojekte des Bachelors Prozessgestaltung erlebbar. Die verschiedenen Angebote der zweitägige Veranstaltung laden ein zum Mitmachen, Austauschen und gemeinsamen Gestalten.

Mehr über Tools for Transformation 2025
Dear Earth, I Never Read!

Dear Earth, I Never Read!

IXDM.distro lädt herzlich zur Präsentation der neusten Publikationen des Institut Experimentelles Design und Medienkulturen auf der «I Never Read» Kunstbuchmesse ein:

IXDM.distro @ I Never Read: 12.-15. Juni 2024 
Book-Launch und Apéro: 13. Juni 2024 um 17:30 Uhr

Es werden gleich drei neue Publikationen aus dem HyperWerk, dem Critical Media Lab und den Studiengängen Prozessgestaltung und Transversal Design des IXDM vorgestellt. Lucie Kolb und Ann Mbuti führen im Zuge dessen eine öffentliche Konversation zum Thema «Creating the Publics we Need».

Apéro mit Alegrías aus dem Workshop ‚Eating Paper, Making Joy‘ von Mu Koch & Aída Rebull mit Timon Essoungou, Sidonia Gnahoua, Simon Jenni, Quentin Yorke.

Weiterlesen