#IXDM

IXDM.distro @ I Never Read 2025

IXDM.distro @ I Never Read 2025

Join us for the launch of our latest publications and our Apéro on 19 June 2025, 17.00-19.00, at the I Never Read Art Book Fair at Kaserne Basel.

This year’s booth at the «I Never Read» art book fair will explore more-than-human publics – highlighting relational, ecological, and speculative publishing practices. Throughout the fair, IXDM.distro will be hosting performances, readings and discussions by students and staff.

Program details coming soon: ixdm-distro.ch

More about IXDM.distro
Weiterbildung: Diskriminierungskritische Redaktionsarbeit

Weiterbildung: Diskriminierungskritische Redaktionsarbeit

Interessierst du dich für diskriminierungskritische Vermittlungsarbeit? Möchtest du lernen, wie du deine Kommunikations- und Redaktionsprozesse inklusiver gestalten kannst?

Unser Weiterbildungskurs «Diskriminierungskritische Redaktionsarbeit» ist das Richtige für dich, wenn du im Bereich Vermittlung, Kunst oder Kultur tätig bist, soziale Gerechtigkeit in deinen Arbeitsprozessen fördern willst, und praxisorientierte Werkzeuge für eine diskriminierungssensible Kommunikation suchst.

Zum Weiterbildungskurs

Noun to Verb: Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Eva Weinmayr

Dienstag, 10. Dezember 2024
19 Uhr Suppe
19.30 Uhr Antrittsvorlesung
HGK Basel, Hochhaus, D 1.03

Am Dienstag, 10. Dezember, um 19 Uhr hält unsere neue Gastprofessorin Eva Weinmayr ihre öffentliche Antrittsvorlesung «Noun to Verb: Propositions for transformative intersectional publishing».

Die Antrittsvorlesung findet im Raum D 1.03 neben der Aula der HGK Basel statt. Ab 19 Uhr gibt es eine kulinarische Begrüssung und alle Zuhörer*innen haben die Möglichkeit, sich ein illustriertes Lese-Exemplar des Vortrags zusammenzustellen und zu binden. Die Vorlesung beginnt um 19.30 Uhr und wird in englischer Sprache gehalten.

über die Vorlesung
Nachbar:innenschaft: IXDM HGK Basel am X_ARTS Festival

Nachbar:innenschaft: IXDM HGK Basel am X_ARTS Festival

Radio X feiert seinen 25. Geburtstag mit einem Sound- und Kunstfestival! Studierende des Bachelor Prozessgestaltung am HyperWerk und Master Experimental Design sind mit einem Projekt teil des Festivalprogramms.

X_ARTS Festival
Freitag, 20.10., 17:30 bis 22 Uhr
Samstag, 21.10., 12 bis 22 Uhr

Vier Tage vor Festivalbeginn kommen die Studierenden vom Institut IXDM der HGK Basel FHNW in einem Workshop zusammen und entwickeln ganz im Sinne der prozessorientierten und experimentellen Gestaltung einen Festivalbeitrag. Als Ausgangslage sollen die Zwischenräume auf dem Dreispitz Campus in den Fokus rücken und die Beziehungsformen der vorhandenen Nachbar:innenschaft thematisiert werden. Neugierige Besucher:innen sind herzlich Eingeladen, um den entstandenen Beitrag vor Ort zu erleben.

Workshopleitung:
Budhaditya Chattopadhyay
Anna Laederach

Antrittsvorlesungen von Helen V. Pritchard, Viktor Bedö und Budhaditya Chattopadhyay

Antrittsvorlesungen von Helen V. Pritchard, Viktor Bedö und Budhaditya Chattopadhyay

Unser Institut Experimentelles Design und Medienkulturen (IXDM) lädt am Mittwoch, 14. Dezember, um 17.30 Uhr in der Aula der HGK Basel zu drei Antrittsvorlesungen ein, die ein breites Themenfeld von Rescued Food, Humuspunk, Imperialist Mapping über Decolonial Listening, Kinship Networks bis zu Technology in the Public Interest abdecken.

Im Anschluss an die Vorlesungen sind alle Teilnehmenden zu einem Apéro eingeladen. Join us!

Mehr zu den Vorlesungen