#video

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Curating your own videos

Workshop mit Adrian Kelterborn

Was passiert, wenn wir unsere persönlichen Video-Archive mit dem Hinblick auf eine Persönlichkeitsmomentaufnahme durchforsten? Welche Geschichte springt mich an? Oder welche kann ich aus dem Material erfinden? Anhand von Magnum Nominee Michael Christopher Browns Video-Diary «Libyan Sugar», untersuchen wir Möglichkeiten, mit der heutigen Fülle an eigenem und nicht eigenem Videomaterial umzugehen, dieses zu kuratieren oder kuratieren zu lassen, und verschiedene Blicke darauf zu werfen.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Habit-Hacking: Die Macht der Gewohnheit.

Workshop mit Sabine Fischer und Eric Hopf

Gewohnheit ist der Belzebub der Kreativität und Gestaltung, den wir alle täglich auskehren (lernen) müssen. Gewohnheit reflektieren und sie zu entmachten – um sie nicht mit Erfahrung zu verwechseln! – ist die anstrengende und belebende Basis unseres Workshops. Weiterlesen

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Videoinstallation BUFFET

Zur ART2014 haben Studierende von HyperWerk, gemeinsam mit Studierenden der Hochschule Offenburg und mit KünstlerInnen aus dem französischen Kollektiv motoco eine aufwändige Rückprojektions-Videoinstallation erarbeitet. Im stillgelegten Büffetkiosk vom Bahnhof SNCF, direkt auf der Grenzlinie Schweiz-Frankreich, hat so für zwei Wochen virtuelles Leben Einzug gehalten. Damit haben wir auf die neue, grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Kreativbereich angestossen, die durch unser Projekt openparc möglich werden wird.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Newfound Boundaries

Workshop with Elvira Grob and Matthew Plummer-Fernandez

Speculative Design offers designers the chance to critically and playfully speculate and explore alternative futures or histories, to challenge the status quo, and to ask questions.  The workshop Newfound Boundaries uses a critical and speculative design approach to exploring the topic of boundaries. Boundaries may be constructed as social, political, legal, territorial, environmental or digital borders that need to be examined, hacked, subverted, made or unmade. The workshop participants will be asked to complete a set of short briefs as well as working on a self-initiated project related to the theme.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Becoming Hybrids – Wege ins Feld.

Workshop mit Tabea Michaelis

Mit dem Workshop «Becoming Hybrids – Wege ins Feld» werden wir versuchen Methoden und Möglichkeiten des «An-kommens, Da-zwischen-kommens, des Sich-selbst-hinzufügens, Ein-mischens und Teil-werdens» im Gemenge des Dreispitzareals auszuloten. Wir werden uns bei dieser Suche zwischen situationistischen Verfahrensweisen und Methoden ethnographischer und künstlerischer Interventionstechniken bewegen.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Strategien der Antifragilität

Workshop mit Marc Pilloud

Im Workshop «Antifragilität» untersuchen und vergleichen wir sieben Strategien zum Umgang mit Unsicherheit. Es sind dies Strategien aus sozio-kulturellen, mathematisch-statistischen, ökonomischen, systemtheoretischen, philosophischen, psychologischen und spirituellen Kontexten von heute und gestern – einige top-aktuell und andere frisch-aufgeschäumt.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

exit through the talentshop

Die Diplomausstellung 2014 in der Voltahalle in Basel war ein Fest für alle. Von uns allen. Aber vor allem auch von unserer Diplomandin Daniela Vieli und ihr Team, die mit ihrem Team Nordung diese Ausstellung erst möglich gemacht. Ein grosser Dank geht auch an die Internationale Gastronautische Gesellschaft, die uns mit Drink-Link und Schwein-Line ein echtes Fest für Glas und Gaumen geboten haben. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Totentanz adieu

Ein Abschiedsvideo anlässlich des Umzugs des Institut HyperWerk vom Bockstecherhof am Totentanz, an den neuen HGK Campus auf dem Dreispitz.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

HyperMarché

Am 10+11 Januar 2014 fand das letzte Openhouse des Institut HyperWerk in den Räumen des Bockstecherhof am Totentanz in Basel statt. Looking back a little bit…

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Joel Sames, Skate to Kabul

SKATE TO KABUL von Joel Sames ist eine schweizweite Sammelaktion von gebrauchtem Skateboard-Equipment zu Gunsten der Skateboardschule Skateistan. Weiterlesen