Dienstag und Mittwoch, 29. + 30. April 2025, 16-21 Uhr
l’avventura, Postpassage 5, 9. Stock, 4051 Basel
Apéro und Welcome Moment: 29. April 18:30 Uhr
toolsfortransformation.hyperwerk.ch
Tools for Transformation macht die Abschlussprojekte des Bachelors Prozessgestaltung erlebbar. Die verschiedenen Angebote der zweitägige Veranstaltung laden ein zum Mitmachen, Austauschen und gemeinsamen Gestalten.
Bei Tools for Transformation teilen die Diplomierenden des BA Prozessgestaltung am HyperWerk der HGK Basel FHNW ihre Abschlussprojekte – und laden ein zu Begegnung, Beteiligung und Diskussion. In diesem Jahr wird l’avventura zum Ort kollektiver Praktiken: ein Raum für zukunftsgerichtete Ideen, kritische Auseinandersetzungen und prozessuale Gemeinschaft.
Die 29 Projekte setzen sich mit den Herausforderungen und Potenzialen gesellschaftlicher Transformation auseinander: mit nachhaltiger Wurst-Ästhetik aus Schimmel; mit zärtlichen Praktiken des Zuhörens; mit Erinnerungen an Grossmütter und der Kraft des Erzählens. Es geht um Rest, um Rage, um Radio, um Rituale, um Allianzen mit dem Boden und gemeinsame Mobilität. Um textile Bücher, Audiowalks, Waldwissen, Do-it-together-Lastenräder, um Gestaltung als Fürsorge, Found Goods, Ruhemomente, Archiv-Experimente, Sound als politisches Werkzeug, stylingbasierte Textilrecherchen, künstlerische Selbstständigkeit und vieles mehr.
Ob auf der Terrasse, in der Werkstatt oder zwischen Stoff und Sound: Du bist eingeladen, zuzuhören, mitzugestalten und dich selbst einzubringen. Es gibt Workshops, Lesungen, Installationen, partizipative Formate und Räume für gemeinsames Forschen.
Zentral bleibt der Dialog: Wie kann Wandel konkret werden? Welche Tools öffnen neue Perspektiven? Wie gestalten wir Räume, die verbinden, nähren, irritieren? Tools for Transformation lädt dich ein, gemeinsam zu lernen, zu fragen und zu feiern.
Am Dienstag, 29. April um 18:30 Uhr laden wir dich herzlich zum Welcome-Moment mit Apéro ein – bei l’avventura im 9. Stock. Komm vorbei, lerne die Projekte und Menschen kennen und stoss mit uns auf die gemeinsame Zeit an!
Dein Besuch bei uns: Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgängig. Rückzugsräume sowie verschiedene Sitzangebote stehen zur Verfügung. Das Detailprogramm sowie Informationen zur Zugänglichkeit der einzelnen Angebote findest du auf unserer Website toolsfortransformation.hyperwerk.ch.
Wir freuen uns auf dich!
Der Venticinque-Abschlussjahrgang: Alexia Thomas, Ambre Bork, Basil Huwyler, Ela Blättler, Fynn Martens, Gabi Soliman, Gloria Peña-Triana, Jannis Recher, Jeanne Rosset, Jérémy Ndoum, Johanna Langner, Joshua Buess, Julie Eigenheer, Laura Picker, Lorenz Giertz, Luzia Graf, Malena Schmid, Manuel Schneider, Massimo Pfenninger, Michele Giannini, Nenya Biedermann, Nina Carla Hunziker, Pius Berger, Quentin Yorke, Sarina Böhler, Selva Meyer, Sidonia Gnahoua, Simone Thiel, Timon Essoungou.
Keyvisual gemeinsam entwickelt von: Selva Meyer, Laëtitia Fleury, Gloria Peña, Jana Jo Arndt, Tale Lyam Burger, Patrizia Metzler, zusammen mit Robert Preusse von operative.space. Flyer Finissage: Selva Meyer.
Die Veranstaltung ist Teil der NEXT Generation 2025 der HGK Basel.
nextgeneration.hgk.fhnw.ch