Moritz, Dominik und Yves unterhalten sich in der Nachmittagsshow von Radio Freilager megaentspannt und souverän selbstreflexiv über die Wirkung des Morgenradios auf Eulen und Lerchen. Weiterlesen
#jahresthema
Ort 4 Art On the Go
Ort4Art On the Go repräsentiert und zelebriert die Idee, Gastgeber*in zu sein und Menschen zusammenzubringen, die sich auf unterschiedliche Dinge einzulassen bereit sind. Weiterlesen
DAS GLOSSAR
WIR HALTEN HAUS - Das Glossar
Wir freuen uns sehr, euch heute unsere druckfrische Jahrespublikation 2018 vorstellen zu können. Weiterlesen
Unser Konstrukt 2
WIR HALTEN HAUS - Diplomcamp
Ausgehend vom Jahresthema WIR HALTEN HAUS gab ich zu Beginn meines Diplomjahres bekannt, dass ich mich sehr gerne mit dem Begriff des Fundaments eingehend befassen möchte, da ein Teil unserer Gesellschaft dazu tendiert, angesichts von Desinformation, Vorurteilen, Halbwissen und Fake-News den Sinn für ein solides Fundament zu verlieren. Weiterlesen
Ort 4 Art
WIR HALTEN HAUS - Diplomcamp
Jennifer Ruesch und Domenic Emr ziehen Bilanz: Jennifers Diplomarbeit war von Anfang an als Projekt angelegt, um das herum sich Gemeinschaften bilden sollten – mit grossem Erfolg. Weiterlesen
Geldmacherei
WIR HALTEN HAUS - Diplomcamp
Noemi Scheurer und Lino Bally sprechen über die zentrale Bedeutung von Geld – von Finanzen – für das Diciassette-Jahresthema WIR HALTEN HAUS: über das Bezahlsystem Kollekte; über Vertrauen, Anonymität und Transparenz – und über die Endabrechnung der Camp-Transaktionen. Ansehen
Eine Kultur der Zusammenarbeit
WIR HALTEN HAUS - Diplomcamp
35 Absolvent*innen des Instituts HyperWerk sind an der diesjährigen Diplomausstellung der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW Basel mit einem Camp präsent und erlebbar, und zwar auf dem Vorplatz des Ateliergebäudes und in der nahen Umgebung im Freien.
Das Camp wird vom diesjährigen Abschlussjahrgang Diciassette gemeinsam entworfen, konzipiert, organisiert, konstruiert, gestaltet, getragen und durchgeführt. Insgesamt dauert es einen Monat, inklusive Auf-, Um- und Abbau. An der Realisierung sind auch Student*innen aus dem ersten und zweiten Jahr sowie Dozent*innen und Mitarbeiter*innen beteiligt. Ziel des Camps ist, sowohl unterschiedlichen Diplomanliegen eine Bühne zu verschaffen als auch gleichzeitig zu erproben, was die Kultur der Zusammenarbeit in der Praxis, also im realen Zusammenleben auf dem Campus, für Erkenntnisse, Methoden und Ideen für das zukünftige Zusammenleben und Zusammenarbeiten hervorbringt. Weiterlesen
Unser Konstrukt 1
WIR HALTEN HAUS - Diplomcamp
WIR: Wir sind ein Kollektiv. Ich empfinde es als wichtig, in bzw. mit einer Gruppe zu arbeiten, da nur so die Vielfalt einer Thematik dargestellt werden kann. Weiterlesen
Das Jahresthema 2018
WIR HALTEN HAUS - Diplomcamp
„WIR HALTEN HAUS ist Metapher und konkrete Situation. Das Haus ist Halt, persönlicher Rückzugsort und auch Forum. Im Haus beanspruchen wir individuellen Raum, pflegen Nachbarschaften, eröffnen Spannungsfelder und schmieden Allianzen.“ Weiterlesen
Baubüro BBB
WIR HALTEN HAUS - Diplomcamp
Ein Haus baut sich nicht von alleine, und es hält auch nicht bloss dank unseres Überbaus. Nein, Handfestes muss geleistet werden.
Hier tritt das Baubüro BBB in Aktion. Weiterlesen