Gewohnheit ist der Belzebub der Kreativität und Gestaltung, den wir alle täglich auskehren (lernen) müssen. Gewohnheit reflektieren und sie zu entmachten – um sie nicht mit Erfahrung zu verwechseln! – ist die anstrengende und belebende Basis unseres Workshops. Weiterlesen
#gäst*innen
Newfound Boundaries
Workshop with Elvira Grob and Matthew Plummer-Fernandez
Speculative Design offers designers the chance to critically and playfully speculate and explore alternative futures or histories, to challenge the status quo, and to ask questions. The workshop Newfound Boundaries uses a critical and speculative design approach to exploring the topic of boundaries. Boundaries may be constructed as social, political, legal, territorial, environmental or digital borders that need to be examined, hacked, subverted, made or unmade. The workshop participants will be asked to complete a set of short briefs as well as working on a self-initiated project related to the theme.
Becoming Hybrids – Wege ins Feld.
Workshop mit Tabea Michaelis
Mit dem Workshop «Becoming Hybrids – Wege ins Feld» werden wir versuchen Methoden und Möglichkeiten des «An-kommens, Da-zwischen-kommens, des Sich-selbst-hinzufügens, Ein-mischens und Teil-werdens» im Gemenge des Dreispitzareals auszuloten. Wir werden uns bei dieser Suche zwischen situationistischen Verfahrensweisen und Methoden ethnographischer und künstlerischer Interventionstechniken bewegen.
Strategien der Antifragilität
Workshop mit Marc Pilloud
Im Workshop «Antifragilität» untersuchen und vergleichen wir sieben Strategien zum Umgang mit Unsicherheit. Es sind dies Strategien aus sozio-kulturellen, mathematisch-statistischen, ökonomischen, systemtheoretischen, philosophischen, psychologischen und spirituellen Kontexten von heute und gestern – einige top-aktuell und andere frisch-aufgeschäumt.
Let’s work, Mulhouse!
Letzte Woche haben einige HyperWerker zusammen mit den beiden Initianten des amerikanischen Open-Design-Projektes AtFAB, Anne Filson und Gary Rohrbacher, das Ziel verfolgt, ihre eigenen mobilen Arbeitsmöbel zu planen und als Prototypen zu realisieren. Weiterlesen
DrinkLink – im Ozean der Flüssigkeiten
Dreissig Flaschennetze wurden durch den Ozean der Getränke gezogen. Gefischte Flüssigkeiten: Süss, sauer, fruchtig, herb, blühend, spritzig, bitter, würzig, sprudelnd, alkoholisch, frisch gebrüht, gesaftet, gelagert, pur oder verdünnt – das alles hing in Flaschen von der Decke hinunter. Weiterlesen