Weitere Beiträge zu #WIR HALTEN HAUS
Teile unsere Veranstaltung auf Facebook
Folge uns auf Instagram
Weiterlesen
Weitere Beiträge zu #WIR HALTEN HAUS
Teile unsere Veranstaltung auf Facebook
Folge uns auf Instagram
Weiterlesen
Eine Kooperation zum Jahresthema der zukünftigen Diplomand*innen des Hyperwerks mit dem Institut für Sprachkunst Wien Weiterlesen
Jetzt ist schon wieder alles verräumt und sauber. Praktisch nichts erinnert noch ans Open House. Besucher zwängten sich durch die sonst so grosszügigen Gänge unseres Instituts – denn es gab vieles zu sehen: Weiterlesen / Videos
Das Institut HyperWerk lädt Euch herzlich, ja stürmisch zum Open House ein! Über 20 (zwanzig!) Projekte, Workshops und Aktionen von Studierenden und Mitarbeitenden geben wie immer ihr Bestes. English below
Heute beginnt ein neuer Abschnitt im Leben des Instituts für Postindustrielle Gestaltung HyperWerk HGK FHNW:
Das DA Festival bietet seinen Besucherinnen und Besuchern die Chance, Feldforschung zwischen virtueller Realität, neuen Wegen der Designausbildung und Gestaltung sowie Urbanistik, experimenteller Publizistik und Coding mitzuerleben – und mitzugestalten. Das DA Festival möchte die Distanz zwischen Betrachtenden und Design- sowie Kunstbetrieb aufbrechen, Publizieren in Form des lauten Denkens betreiben sowie Kommunikation entfachen. Dabei zugleich dem Fachpublikum, TouristInnen wie Anrainern die Anliegen der neuen Generation angehender Gestalterinnen und Gestaltern in erfrischend unmittelbarer Weise nahebringen. weiterlesen und Programm
Jeder Mensch wirkt durch Gestaltung und kreiert so eine Fülle an Informationen welche verhandelt werden wollen. Das ist Teil unserer Selbstbewirkung. Das kulturelle Handeln ist der Ursprung unseres Selbstverständnisses und definiert uns als Akteure inmitten unserer Selbst. Mit der Sesshaftwerdung des Menschen begann der Kampf um Territorien. Mit der Erfindung der Schrift und der Geschichtsschreibung das Ringen um Deutungshoheit, Wissen und Wahrheit. Mit dem Internet – der grössten vom Menschen geschaffenen Ansammlung von Informationen – begann das Ringen um Einordnung, Verortung, Vernetzung und Autorenschaft.
Wir haben in den Modulen analyze! und design! viel über Recherche gelernt. Und nun folgt ein Workshop mit den MeisterInnen der Informationsgestaltung aus Basel: YAAY. Um Recherchen Struktur, Visualität und Ordnung zu verleihen Weiterlesen
Es war ein erster grosser Schritt des Sedici Verlages. Und damit des Sedici-Jahrganges am Vorabend des Semesterstartes im September 2016. Wir kommen ins Gespräch, gehen in die Verhandlung mit unserem Publikum und thematisieren unser Arbeitsfeld: Mining im da. Weiterlesen
Im Zuge des Diplomprojektes Gemeinschaft Bauen besuchten wir die Technische Hochschule in Hyderabad (IIT) in Indien, um zusammen an einem multikulturellen Gemeinschaftsentwurf zu arbeiten. Das Arbeiten drehte sich nicht nur die Recherche, sondern es wurde auch kräftig Hand angelegt. Hier zeigen wir Dir ein paar Eindrücke, was in den knapp vier Wochen entstanden ist. Weiterlesen