Mentor*innen 21/22

Mentor*innen 21/22

Studierende werden am HyperWerk durch ein intensives Mentoring begleitet – dieser regelmässige Dialog zwischen Studierenden und Lehrenden bildet eine wichtige Konstante während des gesamten Studienverlaufs. So entwickelt sich eine Kultur des Austauschs, des Vertrauens und der Verbindlichkeit. 

Zu den Mentor*innen 21/22
ON ISOLATION – Bericht über die Prozessgestaltung

ON ISOLATION – Bericht über die Prozessgestaltung

«Nothing happens in isolation. There is always a squad, collaborators, a body that supports change occuring.» Sage Crump in brown 2017, S. 98

ON ISOLATION waren öffentliche Momente, in denen die Diplomierenden des Instituts HyperWerk der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW mit ihren Arbeiten in Verbindung nach aussen treten konnten. Vom 17.-23. Mai 2021 fanden dezentrale, hybride Format-Inseln statt wie Radiosendungen, interaktive Livestreams, Talkrunden und Spaziergänge.

Mehr ĂĽber ON ISOLATION
ON ISOLATION – Verbindungen auf Distanz

ON ISOLATION – Verbindungen auf Distanz

17.-23. Mai 2021
onisolation.hyperwerk.ch

Wir sind ständig on und trotzdem fühlen wir uns verinselt. Wie werden – irgendwo zwischen digitaler Vernetzung und physischer Vereinzelung – gemeinsame Momente und Erlebnisse möglich?

ON ISOLATION sind öffentliche Momente, in denen HyperWerk-Diplomierende mit ihren Arbeiten in Verbindung nach aussen treten. Es finden dezentrale, hybride Formatinseln statt wie Radiosendungen, interaktive Livestreams, Talkrunden und Spaziergänge.

ĂĽber ON ISOLATION
Modulvorschau: solve/produce 2021

Modulvorschau: solve/produce 2021

Ein Baustein fĂĽr eine Welt?

DE: Im Modul solve/produce arbeiten wir bereits im zweiten Jahr in der Distanz, der Abstraktion und im Digitalen. Uns allen fehlen die physischen, die direkten, die geplanten und die ungeplanten Begegnungen der materiellen Welt.

Aber diese materielle Welt existiert weiterhin, nicht nur am Bildschirm, sondern in der Werkstatt, auf der Strasse, im Schreiben, im Singen, Löten, Organisieren und vielem mehr. Dieses Modul will Möglichkeiten bieten, das eine im anderen zu erleben und das eigene Studium und unsere Zukunft weiterhin sinnvoll und sinnlich zu gestalten.  

Wir freuen uns auf Workshops mit WAI Architecture Think Tank, Hotel Regina, Velvetyne, Denkstatt sĂ rl und vielen Menschen mehr!

Zur Modulvorschau
Modulvorschau: manage 2021

Modulvorschau: manage 2021

Mit manage starten wir am HyperWerk in ein weiteres digitales Semester. In Workshops und Abendveranstaltungen beschäftigen wir uns mit vielfältigen Themen.

Silke Ababneh inszeniert in Zoom Live Theater mit uns, Katrin Fritsch & Helene von Schwichow entwickeln mit KĂĽnstlicher Intelligenz neue Engagementprojekte, Alumni*ae stehen euch Rede und Antwort zum Leben nach HyperWerk, der Drehbuchautor Thomas Schwank zeigt euch die Finessen des Storytellings, Eva Heller verrät euch, wie man eigene Projekte finanziert, ihr werdet das Geheimnis von Konzepten durch Gunnar KrĂĽger kennenlernen und vieles mehr. 

Zur Modulvorschau