Arbeit als Erfindung

Seit bald einem Jahr verdichtet sich das Gespräch zwischen HyperWerk und dem Museum der Kulturen Basel. Angestossen wurde es durch die Tatsache, dass das MKB auf dem Dreispitz ein faszinierendes Lager mit Sammlungsobjekten betreibt – das nur so vibriert von packender Sinnlichkeit und von nachhaltigem Handwerk. Diese Sammlung verkörpert ein reichhaltiges Vokabular gestalteter Arbeitsprozesse. HyperWerk hat sich gefragt, wie man heute mit dieser enormen Ressource produktiv arbeiten könnte.

Unsere Thematik „Arbeit als Erfindung“ deutet einen reichen Möglichkeitsraum an, und sie verdeutlicht die Behauptung hinter dem Begriff der Arbeit. Wir wollen den immensen Handlungsdruck, der in Arbeitsfragen oft das Sagen hat, gegen einen spekulativen und sinnlichen Raum eintauschen, in dem wir zuhause sind. Verstanden haben wir unsere Position selber noch nicht so ganz, deshalb haben wir das hier dokumentierte Gespräch veranstaltet. Weiterlesen

Forum fĂĽr eine Haltung

«Forum für eine Haltung» heisst die Ausstellung im Vitra Museum Weil am Rhein, die sich mit Überzeugungen und Beweggründen für gestalterisches Handeln auseinandersetzt. 24 Designer/innen, die ihre Ausbildung vor kurzem abgeschlossen haben, geben Einsichten in ihren Berufsalltag. Speziell an der Ausstellung in Weil ist, dass die Arbeiten nicht in physischer Form, sondern als Abbildungen mit Beschreibungen ausgestellt werden.

Weiterlesen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Hypertalk mit Jennifer Ruesch und Jan Engel

In dem 2-tägigen Seminar-Workshop Konzept! wird an einem Basel-bezogenem Beispiel erarbeitet, was Konzepte determiniert, was sie umfassen, wie man bei der Konzepterstellung agieren sollte und wie man sich gegen die Konkurrenz abhebt. Ein Best-Practice Beispiel rundet ab und inspiriert. Fokus liegt auf dem Element einer übergreifenden Narration. Weiterlesen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Hypertalk mit Leon von der Eltz und Gunnar Krueger

Wir arbeiten in Projekten, organisieren ein Projekt, haben Projekte „am Laufen“, müssen ein Projekt zum Abschluss bringen – Arbeit ohne Projekt scheint es kaum noch zu geben. Zudem schlagen wir uns mit Begrifflichkeiten herum, die tendenziell eher Schlagwortcharakter haben und selten durch wirkliches Wissen unterfüttert gebraucht werden: Agilität, lean management usw.  Weiterlesen

Wenn Worte wuchern, werden WĂĽnsche Wunder.

Am Anfang stand dieser Satz. Er wusste weder, woher er kam, noch wohin es ihn verschlagen sollte. Ein Wunder sollte es nur schon mal sein, wenn er bis in die Endfassung, also bis zu meinem ihm vorgegebenen Ziel durchhielte. Vielleicht würde sein Bestehen auch nur bis zum ersten Durchlesen dauern. Ich meine, wer will schon ein solches Unding von einem Satz. Macht einem ja sämtliche labiodentalen Frikative – so heissen, wenn man Spezialist ist, die Laute, die man mit den Lippen und den Zähnen produziert – zu einem reinen Wasserrauscherlebnis. Ein Gewucher der schlimmsten Sorte – Ich mag ihn. Weiterlesen